- Ladehilfe
- f́(артиллерия) механизм облегчения заряжания
Deutsch-Russisches militärwörterbuch. - Des Ministeriums fur verteidigung der UdSSR. L.F. Parparow, A.P. Artjomow, L.S. Asarch. 1978.
Deutsch-Russisches militärwörterbuch. - Des Ministeriums fur verteidigung der UdSSR. L.F. Parparow, A.P. Artjomow, L.S. Asarch. 1978.
Ladestock — Umgang mit dem Ladestock; Abbildung aus einer Dienstvorschrift des 18. Jhdts.: „Exercitium mit dem Ladestock“ aus „Manuale oder Handgriffe der Infanterie“ um 1735 Der Ladestock dient als Ladehilfe einer Vorderladerwaffe. Zuerst wird eine… … Deutsch Wikipedia
CAESAR (Geschütz) — CAESAR CAESAR (CAmion Equipé d un Système d ARtillerie) ist ein französisches Artilleriegeschütz im Kaliber 155 mm. Es ist eine neue Gattung von Artilleriegeschütz. Es wird von Nexter und Lohr Industrie produziert und von der französischen Armee… … Deutsch Wikipedia
GLOCK-Pistole — Allgemeine Information Zivile Bezeichnung: Glock 17, 17C, 17L … Deutsch Wikipedia
GLOCK 17L — Glock Pistole Allgemeine Information Zivile Bezeichnung: Glock 17, 17C, 17L … Deutsch Wikipedia
Glock-Pistole — Allgemeine Information Zivile Bezeichnung: Glock 17, 17C … Deutsch Wikipedia
Glock 21 — Glock Pistole Allgemeine Information Zivile Bezeichnung: Glock 17, 17C, 17L … Deutsch Wikipedia
Glock 21C — Glock Pistole Allgemeine Information Zivile Bezeichnung: Glock 17, 17C, 17L … Deutsch Wikipedia
Glock 22 — Glock Pistole Allgemeine Information Zivile Bezeichnung: Glock 17, 17C, 17L … Deutsch Wikipedia
Glock 22C — Glock Pistole Allgemeine Information Zivile Bezeichnung: Glock 17, 17C, 17L … Deutsch Wikipedia
Glock 23 — Glock Pistole Allgemeine Information Zivile Bezeichnung: Glock 17, 17C, 17L … Deutsch Wikipedia
Glock 23C — Glock Pistole Allgemeine Information Zivile Bezeichnung: Glock 17, 17C, 17L … Deutsch Wikipedia